• Startseite
  • Angebot
    • Angebot
    • Pflanzen
    • Gartenbedarf
    • Gartenaccessoires
    • Service
  • Events
    • Events
    • Offene Gartenpforte
  • Unternehmen
    • Über uns
    • Team
    • Karneval
  • Impressionen
  • Presse
  • Kontakt
Logo
  • Startseite
  • Angebot
    • Angebot
    • Pflanzen
    • Gartenbedarf
    • Gartenaccessoires
    • Service
  • Events
    • Events
    • Offene Gartenpforte
  • Unternehmen
    • Über uns
    • Team
    • Karneval
  • Impressionen
  • Presse
  • Kontakt
Logo

März

Freitag, 06.03.2020, 16.30 Uhr
„Rasen-Praxis-Workshop“

mit Gärtnermeister Peter Auerbach und Almut Gieseke, Firma OSCORNA, Dauer ca. 1,5 Std. – kostenfrei, Anmeldung erforderlich

Dieses Seminar legen wir Ihnen besonders ans Herz, weil es auch wertvolle Tipps zum Thema „Rasenbewässerung / Gießen“ vermittelt. Denken Sie einfach mal nur an die Sommer 2018 und 2019.
Für einen kräftigen, gesunden, grünen Rasen ohne Moos, Klee und Unkraut können Sie bereits jetzt handeln. Mit der richtigen Rasenregeneration und -pflege legen Sie den Grundstein dafür, dass sich Ihr Rasen gesund und kräftig entwickelt. Denn ein gesunder Rasen kann auch mal Durststrecken ohne nachhaltige Schäden mitmachen.
Zuerst lernen Sie in einem ca. 1 stündigen Vortrag der Düngeexpertin von OSCORNA, Almut Gieseke, alles Wichtige rund um die richtige Rasenpflege. Sie erklärt praxisnah, wo die Ursachen für die Probleme im Rasen liegen und warum der erhoffte Erfolg auf einen saftig grünen Rasen bislang vielleicht ausgeblieben ist. Denn vertikutieren alleine reicht nicht. Vor allem die Bodengesundheit, die regelmäßige Düngung und die richtige Rasenpflege sind die wichtigsten Bausteine zu Ihrem persönlichen Erfolg im Garten. Sie erhalten eine Schritt-für-Schritt-Anleitung und viele Tipps und Tricks, wie Sie Ihre Wiese in einen Traumrasen verwandeln können. Im Anschluss an den theoretischen Teil findet auf einem „echten Rasen“ eine Vorführung durch Gärtnermeister Peter Auerbach mit den erforderlichen technischen Geräten, wie Vertikutierer, Rasenmäher, Düngerstreuer, Bewässerungsmöglichkeiten etc. statt.

Samstag, 21.03.2020, 13.00 Uhr
Seminar „Obstbaumschnitt“

*Diese Veranstaltung musste aufgrund des Coronavirus leider ausfallen!*

mit Andreas Fethke, Landschaftsarchitekt, Dauer ca. 3 Std. – 38,50 €

In diesem Seminar wird Ihnen vor Ort in der Baumschule gezeigt, worauf es beim Obstbaumschnitt ankommt. Z.B. wie man ältere Bäume verjüngen bzw. auslichten kann oder wie man Spalierbäume schneidet. Bringen Sie für die praktischen Übungen einfach eine scharfe Schere bzw. eine kleine Hand- oder Bügelsäge mit und dann geht es auch schon los!

Kontakt

AUERBACHs Garten
Steinerhart 40
53773 Hennef – Greuelsiefen

Tel.: 02242 3374
Fax: 02242 4526
info@auerbachsgarten.de

Einladung

 

Rasenseminar Mi. 19.03.2025
um 15.30 Uhr, kostenfrei

Anmeldungen bis zum 14.03.2025 telefonisch oder per Mail.

Öffnungszeiten

montags bis donnerstags 9.00 bis 13.00 Uhr und gerne auch nachmittags nach vorheriger Absprache

freitags 9.00 bis 18.00 Uhr
samstags 9.00 bis 14.00 Uhr


  • Impressum
  • Datenschutzerklärung